Aktuelles
Pandemiehilfe von der SEZ
Im Rahmen des Programms „Bwirkt“ erhielten wir für unsere Kliniken in Nordsumatra / Indonesien eine sehr gute und hilfreiche Förderung.
Neue Generalleitung 2021 gewählt
Für uns als Gemeinschaft ein wichtige Wahl! Wir Schwestern haben gewählt...
Noviziatsaufnahme und Erstprofess
Ein besonderer Tag - ein Fest der Berufung - war der 02. August für unsere Gemeinschaft, die durch das JA dreier Mitschwestern eine junge und lebendige Verstärkung erfährt... weiterlesen!
Corona in Indonesien
Hilfe für Becak-Fahrer
... nachdem Schulen geschlossen, Geschäfte zumachen mussten... wurde ihre Lebenssituation immer schwieriger...
weiterlesen
Erneute Bitte für geschädigte Familien in Indonesien
Bis jetzt haben die betroffenen Familien noch keine eigene Unterkunft, sie leben noch dort, wo sie „Hals über Kopf“ unterkamen. Die Pfarrgemeinde plant...
Schwester M. Erminolda ist gestorben
Die Nachricht: Sr.Erminolda ist gestorben löste viel Betroffenheit, Anteilnahme und viele gute Erinnerungen aus. Am 4. Mai 2020 ist sie friedlich eingeschlafen...
Suppenküche dankt Pflegenden
Am Donnerstag besuchte die Vorstandschaft der Suppenküche u.a. auch die Franziskanerinnen von Reute. Neben Backwaren überreichten sie den Pflegekräften jeweils eine große Kiste mit allerlei Obst von der BAG Bad Waldsee...
weiterlesen
April 2020
Zwei "Missionarinnen auf Zeit" berichten
Seit August 2019 sind Johanna Wahl und Laura Keller als „Missionarinnen auf Zeit“ im Kinderdorf Hiliweto/Nias im Einsatz, veröffentlichen ihren zweiten Bericht.
Bitte um Hilfe für geschädigte Familien in Indonesien
Ende Januar hat eine große Überschwemmung und ein damit verbundener Erdrutsch Pangaribuan heimgesucht. Die Straße dorthin ist mehr oder weniger weggespült. Eine Brücke stürzte ein...wurden vom Fluss mitgerissen und fanden den Tod.
Profess auf Lebenszeit
Sie will in Gemeinschaft leben, in Armut, Gehorsam und jungfräulicher Keuschheit und sie möchte durch ihr Leben Gott in der leidenden Menschheit dienen: Sr. M. Leonie Voitenleitner (40) hat am 08. Dezember ihre Profess auf Lebenszeit versprochen. Weiter lesen...
Zwei "Missionarinnen auf Zeit" berichten
Seit August 2019 sind Johanna Wahl und Laura Keller als „Missionarinnen auf Zeit“ im Kinderdorf Hiliweto/Nias im Einsatz. In ihren Berichten erzählen sie von ihren Erfahrungen.
Anmerkung zum Bericht von Johanna, Seite 1: Die „wunderschöne Klosteranlage der Franziskanerinnen mit eigenem Schwimmbecken und Radiostation“ ist ein großes Bildungshaus mit Provinzialat der Kapuziner von Medan.
25 Jahre Kinderdorf in Hiliweto / Indonesien
Die Kinder und Jugendlichen von San Antonio stehen mitten in ihrem Jubiläumsjahr. Bischof Anicetus war eigens zu diesem Anlass nach Nias gereist. Alle Kinderdorfbewohner, viele Freunde und Bekannte des Kinderdorfes...
Amtseinsetzung in Reute
Am Sonntag, 21. Juli 2019 wurde Ulrich Steck in einem feierlichen Gottesdienst von Weihbischof Thomas Maria Renz als Pfarrer für die Franziskanerinnen von Reute offiziell in sein Amt eingesetzt. Ein Festtag für unsere Gemeinschaft und viele, die von nah und fern gekommen waren ...
Sternwallfahrt zur Guten Beth 2019
Anfang des Jahres 2019 reiste die Gute Beth nach Brasilien...,
Im kleinen Klösterchen in Reute war sie in ihrer Zeit ganz daheim, ganz in Gott verwurzelt und gleichzeitig der Welt mit ihren Nöten ganz nahe. Das hat uns zum diesjährigen Motto der Sternwallfahrt motiviert. „DAHEIM SEIN – IN GOTT UND IN DER WELT“
weiterlesen
Besuche aus Übersee
Vier Schwestern aus Indonesien zum ersten Mal in Deutschland
Schwester aus Indonesien arbeitet in der St.-Elisabeth-Stiftung mit
Besuch von Bischof Anicetus
Heimaturlaub von Sr. Petra
Lebens-Ja und durchgebetete Hände...
Große Freude über das Geschenk der gelebten Berufung und Treue: Am Samstag, 11. Mai feierten wir das Professjubiläen von 21 Schwestern.
Passionsblume Oberschwabens blüht auch in Brasilien
Ein besonderes Ereignis während unserer Brasilienreise war die Übergabe einer Statue der Guten Beth, die im Koffer mitgeflogen war...

Hoffnungsfunken in Nordostbrasilien
In den beiden letzten Jahren haben wir immer wieder berichtet über die „Baugeschichten“ in den Kinderprojekten...

Passionsraum
In der Karwoche (15.-19.04.2019) gibt es im Festsaal des Klosters wieder einen Passionsraum, der die Szenen zur Leidensgeschichte Jesu zeigt. Herzliche Einladung ihn zu besuchen und sich berühren zu lassen! Weiterlesen

Segen bringen - Segen sein
Am 05. Januar wurden in der Marienkapelle zahlreiche Sternsingerinnen und Sternsinger der Gemeinde Reute-Gaisbeuren ausgesandt Weiterlesen

Aktuelles 2016 bis 2018
Sie möchten weitere Aktuelle Nachrichten aus der Vergangenheit lesen,
dann finden sie hier mehr dazu