Dankbar für die Gnade Gottes -
60 Jahre der Kongregation OSF Sibolga – die Liebe Christi in Indonesien zu verbreiten
Bericht von Sr. Dominika, Generaloberin in Indonesien
und von Sr. Evelyn, Missionsarbeit in Deutschland
Sr. Dominika schreibt; Dankbar für die Gnade Gottes - 60 Jahre der Kongregation OSF Sibolga – die Liebe Christi in Indonesien zu verbreiten. Ein dankbares Herz für das große Werk Gottes erfüllt die Herzen der Schwestern in diesen Momenten. Die Feier des 60-jährigen Jubiläums wurde während des Jahres 2024 geistlich vorbereitet, unter dem Jahresthema: „Dankbar für die Gnade Gottes - 60 Jahre der Kongregation OSF Sibolga - die Liebe Christi in Indonesien zu verbreiten.“
Der Dank beginnt selbstverständlich damit, dass wir auf das Wirken Gottes zurückblicken, insbesondere auf die Geschichte der fünf Pionierschwestern, die nach Indonesien gesandt wurden. Sich an die Natur, die Kultur, die Sprache, das Essen und den Charakter anzupassen, war keine leichte Aufgabe. Die Schwestern mussten oft „sich selbst verleugnen und ihr Kreuz tragen“. Im Jahr 1966 begann die erste Gemeinschaft in Padangsidimpuan mit einem Kindergarten und einer Poliklinik, und sechs Jahre später, 1972, wurde die Arbeit in Pangaribuan aufgenommen. Es dauerte lange, bis beschlossen wurde, eine Region zu gründen und einheimische Kandidatinnen aufzunehmen. Erst 12 Jahre nach ihrer Ankunft in Indonesien, im Jahr 1976, wurden junge Frauen, die Interesse am Ordensleben hatten, als Kandidatinnen aufgenommen.
Gott hat einen wunderbaren und größeren Plan als der Mensch. Durch das Beispiel des Glaubens und das Lebenszeugnis der Schwestern fühlten sich viele junge Frauen angesprochen und berufen. Die Schwestern waren offen für den Plan Gottes, und so können wir heute die Früchte sehen. In den 60 Jahren ihres Wirkens in Indonesien ist die Gemeinschaft gewachsen, hat sich entwickelt, hat Wurzeln geschlagen und Früchte getragen“, sagte Mgr. Fransiskus Sinaga, der Bischof der Diözese Sibolga, in der Jubiläums-Eucharistiefeier am 6. Oktober 2024 in Padangsidimpuan, „so dass die Kongregation im vergangenen Jahr 2023 selbständig wurde. Wachstum und Entwicklung sind untrennbar mit den Verdiensten der Generaloberinnen in Reute und den Missionsschwestern verbunden, die mit Hingabe an Gott die Liebe Christi in Indonesien verbreitet haben.
Lasst uns wieder neu beginnen, uns selbst, unsere Gemeinschaft und unsere Werke zu überdenken. Die Aufforderung des heiligen Franziskus sollte uns motivieren, uns immer wieder zu erneuern. Viele Gläubige unterstützen und lieben uns, weil sie den Dienst und die Gegenwart der Schwestern als Segen für die Kirche und die Menschen empfinden.
An dieser Stelle möchte ich Sr. Maria Hanna und dem Generalrat in Reute sowie den Schwestern in Deutschland meinen tiefsten Dank aussprechen für die Zusammenarbeit, die die Fortführung der Kongregation in Indonesien unterstützt. Wir sind wie ein Kind, das gerade lernt, unabhängig zu sein, aber dennoch Führung und Unterstützung von seiner Mutter und unseren Wurzeln in Reute braucht.
Mein Dank gilt den Missionsschwestern, die Großes geleistet haben: Sr. Thoma Albrecht, Sr. Theresia Suso Winter, Sr. Barbara Winter, Sr. Colette Safferling, Sr. M. Ingeborg Meroth und Sr. Hildegard Knapp. Das Opfer der Schwestern bleibt uns unvergessen, und wir werden fortsetzen, was sie begonnen haben. In dankbarer Erinnerung an Sr. Bentivolia Kärcher, Sr. Notburga Fürst, Sr. Franziska Förch, Sr. Erminolda Zoller, Sr. Vita Schmid sowie an die Kapuzinerbrüder, die in den Anfängen diese Gemeinschaft begleitet haben.
Das 60-jährige Jubiläum feiern wir an drei Orten: am 5.-6. Oktober 2024 in Padangsidimpuan und Parittiga Pangkalpinang, am 12.-13. Oktober 2024 in Idanögawo, Nias. Wir feiern gemeinsam mit der Gemeinde, wo immer wir präsent sind, und zugleich entwickeln wir familiäre Bande mit ihnen. ‚Das Boot, in dem Jesus sitzt, geht nicht unter.‘ Wir sind zuversichtlich, dass Jesus immer in der Gemeinschaftsbarke anwesend ist, damit wir treu den Geist der Gründer leben können, um „Gott im leidenden Menschen zu dienen.“
Pace e Bene
Sr. Dominika Nababan, OSF Generaloberin der Franziskanerinnen Sibolga OSF
(Übersetzerin Sr. Evelyn)
„Ein Fest der Brüderlichkeit und der Dankbarkeit“
Das 60-jährige Jubiläum der OSF-Kongregation in Indonesien wurde an drei Orten gefeiert: in Padangsidimpuan, Idanögawo und Parittiga Pangkal Pinang. Das Besondere an dieser Feier war das aktive Engagement der örtlichen Gemeinde. Mit aufrichtigem Herzen bildeten sie ein Komitee, organisierten die Veranstaltung und sorgten dafür, dass jedes Detail reibungslos verlief – von den Vorbereitungen des Ortes, der Liturgie bis hin zur Verpflegung der Gäste war alles perfekt geregelt.
Dies ist ein Beweis dafür, dass die Präsenz der Schwestern inmitten der Gemeinde tief empfunden wird und sie zu einem untrennbaren Teil des Lebens der Gläubigen geworden sind. Der Dienst der Schwestern im Kindergarten, in der Schule, im Wohnheim und in der Seelsorge hat eine starke und liebevolle Bindung entstehen lassen. So war diese Jubiläumsfeier nicht nur ein Fest des Gedenkens, sondern ein Familienfest voller Liebe, Brüderlichkeit und Dankbarkeit.
Jedes Lachen, jedes Gebet, jedes Lied, jeder Tanz und jedes zubereitete Gericht symbolisiert die tiefe Wertschätzung und Liebe der Gemeinde gegenüber den Schwestern und ihrem Dienst inmitten der Gesellschaft. Es unterstreicht auch, dass diese Gemeinschaft tief verwurzelt ist, gewachsen ist und auf indonesischem Boden Früchte getragen hat.
Sr. Evelyn, 17.10.2024