weitere Veranstaltungen

Das Stundengebet „Überall, an jedem Ort, zu jeder Stunde und zu jeder Zeit wollen wir an ihn glauben und an ihm im Herzen festhalten, ihn lieben, anbeten, ihm dienen, ihn preisen und ihm Dank erweisen, dem erhabensten und höchsten ewigen Gott“ (Franz von Assisi).
Leben im Kloster bedeutet nicht, in einer anderen Welt zu leben, sondern in dieser Welt anders zu leben. Dazu gehören auch die regelmäßigen Gebetszeiten, die den Tag der Franziskanerinnen gliedern. Die Zeiten der Stille und des Gebets dienen der Ruhe, der Meditation, dem Nachdenken. Die Unterbrechungen des Alltags bieten die Möglichkeit, inne zu halten, das Wort und die Stille wirken und „Wurzeln schlagen“ zu lassen.
Traditionell bestimmt das „Stundengebet“ als Gebet der gesamten Kirche, das Leben der Orden. Zu bestimmten Zeiten des Tages, ab dem frühen Morgen bis in den späten Abend bzw. in die Nacht versammeln sich die Gemeinschaften zum Gebet, neben der Feier der Eucharistie und anderen Formen des Gottesdienstes. Es gehört zu unserem geistlichen Leben, dass wir in unserer Gemeinschaft regelmäßig miteinander beten. Daraus leben wir.
Liebe Gäste, liebe Schwestern und Brüder, wir heißen Sie herzlich willkommen zu den Gebetszeiten von uns Schwestern.
Mutterhauskapelle | Uhrzeit | Gebetszeiten |
---|---|---|
Sonntag | 08.15 Uhr | Eucharistiefeier mit Laudes Am letzten Sonntag im Monat feiern wir mit der Kirchengemeinde um 10.30 Uhr Gottesdienst. somit entfällt die Eucharistiefeier im Mutterhaus. |
Dienstag und Samstag | 06.30 Uhr | Eucharistiefeier mit Laudes |
Mittwoch und Freitag | 06.30 Uhr | Laudes, anschließend Eucharistiefeier |
Donnerstag | 18.00 Uhr | Eucharistiefeier mit Vespergebet |
Montag und Donnerstag | 06.30 Uhr | Laudes |
Montag - Samstag | 12.00 Uhr | Mittagsgebet |
Sonntag | 11.45 Uhr | Mittagsgebet (entfällt am letzten Sonntag im Monat) |
Montag - Mittwoch und Freitag | 18.00 Uhr | Vespergebet |
Samstag | 17.00 Uhr | Vespergebet |
. | ||
Gut-Betha-Haus | Uhrzeit | Gebetszeiten |
Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag | 09.25 Uhr | Laudes |
Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag | 09.45 Uhr | Eucharistiefeier |
Montag u. Donnerstag | 09.25 Uhr | Eucharistiefeier mit Laudes |
Sonntag | 18.00 Uhr | Vespergebet |
Wenn Sie an den Gebets- und Gottesdienstzeiten in der MUtterhauskapelle teilnehmen möchten, kommen Sie bitte ca. 5 Minuten früher zur „Steinpforte“ (links an der Pfarrkirche vorbei).
Wir Franziskanerinnen von Reute laden außerdem herzlich ein
zur Transitusfeier (Heimgang des hl. Franziskus) am 03. Oktober um 19.30 Uhr in der Franziskuskapelle,
sowie zum Franziskusfest am 04. Oktober um 08.15 Uhr in der Klausurkapelle.
An Tagen an denen wir Beerdigung haben, findet die Eucharistiefeier nachmittags statt.

Weitere Informationen folgen, sobald wir anhand der Corona-Lage planen können.
Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt am 03.Juli 2021.
Wir planen nun konkretes zur Sternwallfarht zur Guten Beth!
weiterlesen
Beginn: 19.00 Uhr
Am Vorabend des Geburts- und Sterbetages der Guten Beth findet eine Lichterprozession statt. Beginn: Dorfplatz - bei der Friedenslinde.
Anschließend herzliche Einladung zu Tee und Zopfbrot.
09.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul.
14.00 Uhr Andacht
17.00 Uhr Feierliche Vesper in der Pfarrkirche.
Feiern Sie mit uns und der Kirchengemeinde Reute den Festgottesdienst zum Gedenktag der seligen Guten Beth von Reute.
Anschließend besteht die Möglichkeit, einzeln gesegnet zu werden.
Wallfahrer, Pilger und Besucher können sich in der Gut-Betha-Pilgerstätte des Klosters über uns Franziskanerinnen und unsere Geschichte, sowie über das Leben der seligen Guten Beth informieren. Bilder, Schriften und verschiedene andere Exponate zeugen von ihrem Wirken, ihrer Mystik und ihrer Verehrung seit dem 15. Jahrhundert.
Mai bis Oktober
Samstag, Sonntag und Feiertag
von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
November bis April
Samstag, Sonntag und Feiertag
von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Gut-Betha-Fest
25. November 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Wallfahrten zur Guten-Beth und Führungen sowie Besichtigungen der Pilgerstätte und Ausstellungsräume bitten wir im Voraus anzumelden bei:
Sr. Rebecca Langer
Telefon: 07524 / 7080
E-Mail: Pilgerstätte
oder im Bildungshaus
Telefon: 07524 / 708-211
E-Mail: Bildungshaus