Unser Klostergarten
Gelobt seist du, Herr,
durch unsere Schwester,
Mutter Erde,
die uns ernährt und trägt
und vielfältige Früchte hervorbringt
und bunte Blumen und Kräuter.
Aus dem Sonnengesang des heiligen Franziskus


Führungen im Klostergarten
Öffentliche Führungen (angepasst an Covid19 Auflagen)
Juli bis September, jeweils am:
1. Dienstag um 18:30 Uhr und
3. Samstag um 14:00 Uhr des Monats.
Kosten pro Person € 6,00 (Betrag bitte passend mitbringen)
Telefonische Anmeldungen werden von Mo. - Fr. 8.00-16.00 Uhr entgegengenommen, spätestens bis am Vortag der Führung.
Gruppenführungen können individuell vereinbart werden.
Kosten für Gruppen:
bis 15 Personen € 90,00
ab 16 Personen € 6,00 pro Person
ab 30 Personen € 5,50 pro Person
Die Führungen finden bei Regen nicht statt.
Es besteht Mundschutzpflicht
Es werden Teilnehmerlisten und Gruppenbilder erstellt.
Diese Daten werden 4 Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
Unser Kräuterkurs-Angebot finden Sie im Jahresprogramm des Bildungshauses.
Unsere Kräuter werden auf biologischer Basis angebaut, von Hand geerntet und schonend verarbeitet.
Auf diese Weise stellen wir unser Kräutersalz, verschiedene Teesorten und Blütenpfeffer her.
Aus dem "Heiligen Blatt" (volkstümliche Bezeichnung - lat. Kalanchoe pinnata), fertigen wir unsere Keimblattsalbe.
Unsere Produkte können Sie vor Ort in unserem Bildungshaus, bei Führungen im Garten erwerben, oder per E-Mail bestellen.
Sie sind interessiert an unseren Produkten aus dem Kräutergarten?
Ausführliche Info´s finden sie hier!
Preisliste
Information und Anmeldung
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine für Gartenführungen vorab!
Tel.: 07524 / 708 - 248
E-Mail: Gärtnerei
Sr. Birgit (Phytopraktikerin):
Tel.: 07524 / 708 - 237
E-Mail: Sr. Birgit
Sr. Birgit, Egli-Studio (beim Tauwerk): Termine nur nach telefonischer Vereinbarung (Montag - Freitag).
Bitte nutzen Sie unseren Anrufbeantworter.